Heute geschlossen.
Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
15 - 25 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
4 - 6 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Wichtige Merkmale

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • wintergrün

Wuchs

Teppichartig.

Blätter

Die wintergrünen Blätter des Wolligen Thymians sind grau-grün, eiförmig.

Blüte

Thymus pseudolanuginosus bildet lippenförmige, in Quirle angeordnete, rosafarbene Blüten ab Juni.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Wollige Thymian weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Bienenweide

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Wolliger Thymian ist auch unter diesem Namen bekannt: Filziger Thymian oder Grauer Polster-Thymian
Synonyme (botanisch): Thymus praecox var. pseudolanuginosus, Thymus praecox 'Pseudolanuginosus', Thymus lanuginosus.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren