Heute geschlossen.
Blütezeit
Blütezeit
März - April
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 30 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Wichtige Merkmale

  • laubschön
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • Schnittblume
  • sehr schön auch im Kübel
  • wintergrün

Wuchs

Aufrecht, buschig.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die wintergrünen Blätter der Korsische Nieswurz sind dunkelgrün, lanzettlich, gezähnt.

Blüte

Helleborus argutifolius bildet schalenförmige, grüngelbe Blüten ab März.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Die Korsische Nieswurz weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendungen

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bienenweide

Wissenswertes

Pflanze oder Teile der Pflanze sind giftig.

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

  • Christrosen sollten nicht umgepflanzt werden. Lässt man sie in Ruhe, können sie sehr alt werden und sich zu üppigen Horsten entwickeln.
  • Sorgen Sie für Sonnenschutz bei Kahlfrost in rauhen Lagen.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Synonyme (botanisch): Helleborus lividus ssp. corsicus.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren