Heute geschlossen.
Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Breite
Breite
15 - 20 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
8 - 10 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Wenig

Wichtige Merkmale

  • Schnittblume
  • sehr schön auch im Kübel
  • immergrün

Wuchs

Teppichartig.

Blüte

Sedum album bildet in Dolden angeordnete, weiße Blüten ab Mai.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger, windgeschützter Lage.

Frosthärte

Der Weißblühende Rotmoos-Mauerpfeffer weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Grab, Dachgarten

Wasser

Diese Pflanze hat einen geringen Wasserbedarf.

Pflege

Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!

Pflanzpartner

Der Weißblühende Rotmoos-Mauerpfeffer setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Blaugrünes Stachelnüsschen.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Weißblühender Rotmoos-Mauerpfeffer ist auch unter diesem Namen bekannt: Weisser Mauerpfeffer.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren