Heute geschlossen.
Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 30 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Wichtige Merkmale

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • Schnittblume
  • pflegeleicht

Wuchs

Buschig, aufrecht.

Blüte

Scabiosa japonica var. alpina bildet lilafarbene Blüten ab Juli.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Das Japanische Berg-Krätzkraut weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Gehölzrand, Unterholz, Klein-/Vorgarten, Schnitt, Bienenweide

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.
- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Synonyme (botanisch): Scabiosa alpina.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren