Heute geschlossen.
Blütezeit
Blütezeit
Juni - Juli
Breite
Breite
20 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 40 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Wichtige Merkmale

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • attraktive bronzefarbene Herbstfärbung
  • wintergrün

Wuchs

Rhizombildend, rosettenartig.

Blätter

Die wintergrünen Blätter des Farnblättrigen Lerchensporns sind dunkelgrün, gefiedert. Farnblättriger Lerchensporn zeigt sich leuchtend bronze im Herbst.

Blüte

Corydalis cheilanthifolia bildet röhrenförmige, in Trauben angeordnete, gelbe Blüten ab Juni.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Der Farnblättrige Lerchensporn weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Bienenweide, Gehölzrand, Schatten

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Diese Pflanze mögen leider auch Schnecken sehr gerne. Achten Sie daher besonders auf präventive Schneckenabwehr.

Pflanzpartner

Der Farnblättrige Lerchensporn setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Christrose, Schmalblättrige Lungenkraut, Kriechende Gämswurz.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren