Heute geschlossen.
Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
30 - 40 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 25 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Wichtige Merkmale

  • laubschön
  • Schnittblume
  • sehr schön auch im Kübel
  • wintergrün

Wuchs

Kriechend, teppichartig.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die wintergrünen Blätter des Garten-Schneckenknöterichs 'Superbum' sind dunkelgrün, lanzettlich.

Blüte

Bistorta affinis 'Superbum' bildet in Ähren angeordnete, rosafarbene Blüten ab Juli.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Der Garten-Schneckenknöterich 'Superbum' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Bodendecker

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Pflanzpartner

Der Garten-Schneckenknöterich 'Superbum' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Sumpf-Storchschnabel, Fuchsrote Neuseeland-Segge.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Garten-Schneckenknöterich 'Superbum' ist auch unter diesem Namen bekannt: Scheckenknöterich oder Teppichknöterich
Synonyme (botanisch): Persicaria affinis 'Superba', Polygonum affine 'Superbum'.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren