Heute geschlossen.
Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 30 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Viel

Wichtige Merkmale

  • Schnittblume
  • wintergrün
  • roter Austrieb

Wuchs

Breit, rhizombildend.

Blätter

Die wintergrünen Blätter der Schwefelgelbe Garten-Elfenblume 'Sulphureum' sind dunkelgrün, herzförmig. Roter Austrieb. Mit seinem bronzefarbenen Laub setzt sie schöne Akzente im Winter.

Blüte

Epimedium x versicolor 'Sulphureum' bildet in Trauben angeordnete, hellgelbe Blüten ab April.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Die Schwefelgelbe Garten-Elfenblume 'Sulphureum' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Schnitt, Bodendecker, Gehölzrand, Unterholz

Wissenswertes

Epimedium x versicolor 'Sulphureum' ist schwach giftig.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

- Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
- Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Pflanzpartner

Die Schwefelgelbe Garten-Elfenblume 'Sulphureum' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Japanische Segge, Gewöhnlicher Wurmfarn, Funkie, Oktober-Silberkerze.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren