Heute geschlossen.
Blütezeit
Blütezeit
Juli - September
Breite
Breite
15 - 20 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
40 - 50 cm
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Wichtige Merkmale

  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • Schnittblume
  • pflegeleicht

Wuchs

Aufrecht.

Blätter

Die sommergrünen Blätter des Garten-Scheinsonnenhuts 'Rainbow Marcella' sind dunkelgrün, lanzettlich.

Blüte

Zum Verzehr geeignet. Echinacea purpurea 'Rainbow Marcella' bildet körbchenartige, rosa-orange Blüten ab Juli.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Garten-Scheinsonnenhut 'Rainbow Marcella' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Schnitt, Solitär, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten, Bienenweide, Heilpflanze

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

  • Wird die Pflanze alle 2-3 Jahre geteilt und schwache Wurzeln und Triebe entfernt, sind bessere Wuchs- und Blühkraft der Lohn!
  • Wird seltener, aber dafür gründlich und durchdringend gegossen, werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen. Dadurch übersteht die Pflanze Trockenperioden besser.

Pflanzpartner

Der Garten-Scheinsonnenhut 'Rainbow Marcella' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Kleinblütige Bergminze, Ruten-Hirse.

Pflanzzeit

Einpflanzen: Herbst, sortenbedingt auch im Frühjahr.

Synonym

Synonyme (botanisch): Rudbeckia purpurea.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis Anfang April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von September bis Oktober
  • Aussaat ins Freiland: Im Zeitraum von April bis Juni
  • Aussaat in Schalen oder Saatkisten: Im Zeitraum von März bis April.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren