Heute geschlossen.
Blütezeit
Blütezeit
Mai
Breite
Breite
2 - 7 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
6 - 7 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Zuwachs
Zuwachs
30 - 35 cm

Wichtige Merkmale

  • laubschön
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • stark duftende Blüten
  • für Kübel geeignet
  • weißer Austrieb
  • hitzeverträglich, stadtklimafest, windfest, rauchhart, bodensalzverträglich

Verbreitung

Mongolei bis Mittelmeerregion.

Wuchs

Silberlaubige Ölweide 'Quicksilver' ist aufrecht und überhängend im Aufbau. In der Regel wächst sie 30 - 35 cm pro Jahr.

Blätter

Hoher Blattschmuckwert. Die sommergrünen Blätter der Silberlaubige Ölweide 'Quicksilver' sind silbrig, lanzettlich, wechselständig. Diese sind etwa 4 - 8 cm groß. Weißer Austrieb.

Rinde

Graue, längsgefurchte Rinde macht diese Pflanze zu einem Blickfang in jedem Garten.

Blüte

Die gelben Blüten erscheinen im Mai. Diese sind stark duftend.

Wurzel

Elaeagnus angustifolia 'Quicksilver' ist ein Herzwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Silberlaubige Ölweide 'Quicksilver' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Solitär, Bienenweide, Balkon/Terrasse

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Überschüssiges Wasser muss gut abfließen können, Staunässe sollte unbedingt vermieden werden.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren