Heute geschlossen.
Blütezeit
Blütezeit
Mai
Breite
Breite
2 - 4 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
3 - 4 m
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Wasser
Wasser
Wenig
Zuwachs
Zuwachs
20 - 40 cm

Wichtige Merkmale

  • Fruchtschmuck
  • stark duftende Blüten
  • attraktive gelbe Herbstfärbung
  • schnittverträglich

Verbreitung

Japan.

Wuchs

Doldige Ölweide ist strauchartig im Aufbau. In der Regel wächst sie 20 - 40 cm pro Jahr.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Doldige Ölweide sind silbrig. Doldige Ölweide zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

Blüte

Die cremeweißen Blüten erscheinen im Mai. Diese sind stark duftend.

Frucht

Besonders dekorativ sind die roten, runden Früchte von Elaeagnus umbellata. Diese erscheinen ab September.

Wurzel

Elaeagnus umbellata ist ein Herzwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Doldige Ölweide weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Sichtschutz, Solitär, Ziergehölz, Gruppenbepflanzung

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Doldige Ölweide ist auch unter diesem Namen bekannt: Korallen Ölweide.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren