Heute geschlossen.
Breite
Breite
1 - 3 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
3 - 5 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Viel
Zuwachs
Zuwachs
0,4 - 1 m

Wichtige Merkmale

  • rote Triebe
  • die Blüten werden stark von Bienen, Hummeln und Schwebfliegen angeflogen
  • Schnittblume
  • attraktive gelbe Herbstfärbung
  • schnittverträglich
  • pflegeleicht

Verbreitung

Cultivar.

Wuchs

Lockenweide ist ein aufrecht, bizarr und breit wachsender Großstrauch. Sie erreicht gewöhnlich eine Höhe von 3 - 5 m und wird ca. 1 - 3 m breit. In der Regel wächst sie 0,4 - 1 m pro Jahr.

Triebe

Die Triebe von Salix erythroflexuosa sind rot.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Lockenweide sind dunkelgrün, lanzettlich, gedreht, wechselständig. Lockenweide zeigt sich leuchtend gelb im Herbst.

Wurzel

Salix erythroflexuosa ist ein Flachwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Lockenweide weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Normaler Boden.

Verwendung

Solitär, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz, Park, Bienenweide

Ähnliche Pflanzen

Folgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Lockenweide ähnlich sein: Salix matsudana 'Tortuosa', Corylus avellana 'Contorta'.

Wasser

Die Pflanze braucht viel Wasser. Die Erde nicht austrocknen lassen.

Pflege

Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Pflanzpartner

Die Lockenweide setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Rosa Weigelie.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Synonyme (botanisch): Salix x sepulcralis 'Erythroflexuosa', Salix 'Golden Curls'.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren