Heute geschlossen.
Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
20 - 30 cm
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
20 - 30 cm
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
5 - 8 cm

Kaufargumente

  • frosthart
  • pflegeleicht, für Anfänger
  • langsam wachsend
  • immergrün

Opener

Auf der Suche nach einem anspruchslosen Bodendecker, machen Sie die Bekanntschaft mit dem Dickmännchen 'Compacta'.

Blüte

Das Dickmännchen 'Compacta' bildet cremeweiße Blüten von April bis Mai.

Laub

Das Dickmännchen 'Compacta' ist immergrün.
Seine eiförmigen und gezähnten Blätter sind mittelgrün.

Wuchs

Pachysandra terminalis 'Compacta' wächst ausläuferbildend, kriechend und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 20 - 30 cm und wird bis zu 20 - 30 cm breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. In der Regel wächst es 5 - 8 cm pro Jahr.

Lebensdauer

Diese Pflanze ist mehrjährig.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Das Dickmännchen 'Compacta' weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • In Parkanlagen
  • Als Bodendecker
  • Unter Gehölzen

Pflanzung

Stellen Sie die gut durchfeuchteten Pflanzen in gewünschter Anordnung auf das vorbereitete Beet, so sind noch Standortkorrekturen möglich. Setzen Sie nun die Pflanzen in ausreichend große Pflanzlöcher bodeneben ein und drücken Sie die Erde gut mit den Händen fest. Anschließend gründlich und durchdringend gießen.

Ähnliche Pflanzen

Folgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen dem Dickmännchen 'Compacta' ähnlich sein: Waldsteinia ternata, Vinca minor.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Synonym

Andere Namen: Schattengrün oder Japanischer Ysander.

Pflege

Das Dickmännchen 'Compacta' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp:
  • Teilen Sie die Pflanze alle 2-3 Jahre und entfernen Sie schwache Wurzeln und Triebe. Bessere Wuchs- und Blühkraft sind der Lohn!
  • Gießen Sie seltener, aber dafür gründlich und durchdringend. Dadurch werden die Pflanzenwurzeln angeregt auch in tiefere Bodenschichten vorzudringen und überstehen so Trockenperioden besser.

Aufgaben

  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Februar bis März.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren