Heute geschlossen.
Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
25 - 50 cm

Kaufargumente

  • als Vogelschutz und -nährpflanze
  • frosthart
  • zierende Früchte
  • pflegeleicht, für Anfänger

Opener

Ein Paradies für die Vogelwelt und eine attraktive Zier für jeden Garten.

Blüte

Die Eßbare Eberesche 'Edulis' bildet weiße Blüten von Mai bis Juni. Anordnung der Blüten in schönen Dolden.

Frucht

Dekorative orangegelbe bis orange-rote Früchte ab August.

Laub

Die Eßbare Eberesche 'Edulis' ist sommergrün.
Ihre gefiederten Blätter sind mittelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig orange-rot bis orangegelb.

Wuchs

Sorbus aucuparia 'Edulis' wächst locker und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 12 - 15 m und wird bis zu 5 - 7 m breit.
In der Regel wächst sie 25 - 50 cm pro Jahr. Habitus: Kleinbaum.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in sonniger bis halbschattiger Lage.

Frosthärte

Die Eßbare Eberesche 'Edulis' weist eine gute Frosthärte auf.

Pflanzpartner

Die Eßbare Eberesche 'Edulis' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Gemeiner Schneeball, Gemeiner Liguster.

Verwendungen

  • Als Solitärpflanze
  • Zum Verzehr
  • Als Vogelschutz und -nährpflanze

Pflanzung

Frühjahr und Herbst sind zwar die besten Pflanzzeiten, Containergehölze können aber rund ums Jahr gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte doppelt so groß und tief wie der Wurzelballen sein. Topf entfernen, Wurzelballen auflockern, Pflanze in das Loch stellen, mit Erde auffüllen, festdrücken und kräftig einwässern.

Ähnliche Pflanzen

Folgende Pflanzen könnten in ihren Ansprüchen bzw. Aussehen der Eßbaren Eberesche 'Edulis' ähnlich sein: Sorbus aria, Sorbus domestica.

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Synonym

Andere Namen: Vogelbeere oder Eberesche
Synonyme (botanisch): Pyrus aucuparia, Sorbus aucuparia moravica, Sorbus aucuparia 'Rossica'.

Pflege

Die Eßbare Eberesche 'Edulis' ist relativ pflegeleicht und ist besonders für unerfahrene Pflanzenliebhaber zu empfehlen.
Tipp: Schnitt- und Sägewunden sowie Astbrüche sollten schnellstmöglich mit einem Wundeverschlussmittel versorgt werden, um das Eindringen von Krankheitserregern in die Pflanze zu verhindern.

Aufgaben

  • Düngen: Im Zeitraum von März bis April
  • Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober
  • Gießen: Im Zeitraum von Mai bis September
  • Zurückschneiden: Im Zeitraum von Oktober bis November.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren