Heute geschlossen.
Blütezeit
Blütezeit
April - Mai
Breite
Breite
2 - 2,5 m
Frosthart
Frosthart
Frosthart
Höhe
Höhe
2 - 3 m
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel
Zuwachs
Zuwachs
10 - 15 cm

Kaufargumente

  • als Bienen- und Insektenweide
  • frosthart
  • langsam wachsend

Blüte

Die Prachtglocke bildet rosafarbene Blüten von April bis Mai. Die Blüten sind glockenförmig.

Laub

Die Prachtglocke ist sommergrün.
Ihre eiförmigen Blätter sind mittelgrün. Im Herbst verfärben sie sich prächtig orange-rot.

Wuchs

Enkianthus campanulatus wächst aufrecht, trichterförmig und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 2 - 3 m und wird bis zu 2 - 2,5 m breit.
Dies ist eine langsam wachsende Pflanze. In der Regel wächst sie 10 - 15 cm pro Jahr. Habitus: Strauch.

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Standort

Gedeiht optimal in normalem Gartenboden in halbschattiger bis schattiger Lage.
Ein windgeschützter Platz ist ratsam.

Frosthärte

Die Prachtglocke weist eine gute Frosthärte auf.

Verwendungen

  • Als Solitärpflanze
  • Als Ziergehölz
  • Im Heidegarten
  • Als Bienenweide

Pflanzzeit

Einpflanzen: März - Oktober.

Pflege

Tipp: Nehmen Sie den sogenannten Auslichtungsschnitt vor: Entfernen Sie lediglich die zu dicht stehenden Triebe.

Aufgaben

Einpflanzen: Im Zeitraum von März bis Oktober.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren