Heute geöffnet von 08:00 - 18:00 Uhr
Blütezeit
Blütezeit
August - September
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Wichtige Merkmale

  • Schnittblume
  • sehr schön im Kübel
  • hirschresistent

Wuchs

Aufrecht.

Blätter

Die sommergrünen Blätter der Großblumige Montbretie 'Emily McKenzie' sind dunkelgrün, lineal.

Blüte

Die orangefarbenen, trichterförmigen Blüten erscheinen von August bis September.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Die Großblumige Montbretie 'Emily McKenzie' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Kübel, Schnitt, Gruppenbepflanzung, Steingarten, Bauerngarten

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

- Ausgegrabene Knollen und Zwiebeln nicht winterharter Stauden können trocken, dunkel und vor allem frostfrei überwintert werden.
- Diese Staude sollte im Herbst / Spätherbst, wenn die Pflanze einzuziehen beginnt, zurückgeschnitten werden.
- Die verblühten Blütenstände sollten zurückgeschnitten werden. Diese Maßnahme fördert den Neuaustrieb.

Pflanzzeit

Einpflanzen: sortenabhängig im Herbst oder Frühjahr.

Synonym

Synonyme (botanisch): Crocosmia x curtonus.

Aufgaben

- Einwintern: Oktober.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren