Heute geschlossen.
Standort
Standort
Sonnig
Wasser
Wasser
Mittel

Wichtige Merkmale

  • attraktive gelb-grüne Herbstfärbung
  • schnittverträglich
  • stadtklimafest

Verbreitung

China bis Japan.

Wuchs

Pfitzer-Wacholder 'Gold Star' ist ein breit und dicht wachsender Strauch oder Kleinstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 50 - 60 cm und wird ca. 2 - 2,5 m breit.

Blätter

Der Pfitzer-Wacholder 'Gold Star' ist immergrün. Seine Nadeln sind goldgelb, schuppenförmig. Pfitzer-Wacholder 'Gold Star' zeigt sich leuchtend gelb-grün im Herbst.

Wurzel

Ausladend verzweigt.

Standort

Bevorzugter Standort in sonniger Lage.

Frosthärte

Der Pfitzer-Wacholder 'Gold Star' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Handelsübliche Kübelpflanzenerde.
Normaler Boden.

Verwendung

Solitär, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz, Park, Kübel, Bodendecker

Wasser

Die Pflanze hat einen mittleren Wasserbedarf.

Pflege

Diese Pflanze ist schneedruckgefährdet. In schneereichen Gegenden empfiehlt es sich daher, die Zweige mit einer Schnur zu umwickeln. Andernfalls können diese auseinander klappen und sich möglicher Weise nicht mehr vollständig erholen. Wenn die Schneesaison vorbei ist, müssen die Schnüre natürlich wieder entfernt werden.

Rückschnitt

Diese Pflanze ist schnittverträglich.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Pfitzer-Wacholder 'Gold Star' ist auch unter diesem Namen bekannt: Gelber Breitwacholder oder Grüner Breit-Wacholder
Synonyme (botanisch): Juniperus media.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren