Heute geschlossen.
Blütezeit
Blütezeit
Mai - Juni
Standort
Standort
Halbschattig
Standort
Standort
Schattig
Wasser
Wasser
Mittel

Wichtige Merkmale

  • dunkelgrüne, immergrüne Blätter

Wuchs

Rhododendron 'Makiyak' ist ein aufrecht, rundlich und kompakt wachsender Zwergstrauch. Er erreicht gewöhnlich eine Höhe von 40 - 50 cm und wird ca. 40 - 60 cm breit.

Blätter

Der Rhododendron 'Makiyak' ist immergrün und trägt dunkelgrüne lanzettliche Blätter.

Blüte

Die hellrosafarbenen, trichterförmigen Blüten erscheinen von Mitte Mai bis Anfang Juni.

Wurzel

Rhododendron makinoi 'Makiyak' ist ein Flachwurzler.

Standort

Bevorzugter Standort in halbschattiger bis schattiger Lage.

Frosthärte

Der Rhododendron 'Makiyak' weist eine gute Frosthärte auf.

Boden

Lockerer, humoser, ausreichend feuchter, aber wasserdurchlässiger und gut durchlüfteter Boden bevorzugt.

Verwendung

Solitär, Gruppenbepflanzung, Ziergehölz

Wasser

Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.

Pflege

- Gelbe Blätter bei Rhododendren können ein Zeichen für zu hohen Kalkgehalt im Boden sein. Abhilfe schaffen zum Beispiel Eisen- und Magnesiumdünger.
- Diese Pflanze sollte nur mit kalkfreiem Wasser gegossen werden. Regenwasser eignet sich besonders gut für diesen Zweck.
- Zurückgefrorene Triebe werden bis in das gesunde Holz zurückgeschnitten, sobald keine Frostgefahr mehr besteht.

Rückschnitt

Bei dieser Pflanze ist kein Schnitt notwendig.

Pflanzpartner

Der Rhododendron 'Makiyak' setzt schöne Akzente gemeinsam mit:
Glanzmispel, Japanische Fruchtskimmie.

Pflanzzeit

Containerpflanzen können, außer bei gefrorenem Boden und bei Sommerhitze (über 30°C ), ganzjährig gepflanzt werden.

Synonym

Synonyme (botanisch): Rhododendron yakushimanum 'Makiyak'.

Aufgaben

- Mulchen: Im Zeitraum von März bis April
- Düngen: Im Zeitraum von April bis August.
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren